Alle Artikel mit dem Tag: portfolio

05. Oktober 2015


Dr. Fox verführt zuverlässig. Auch Sie!

Wem vertrauen Sie mehr?
Dem Finanzwesir, der Ihnen sagt: "Ein paar ETFs plus Tagesgeld und gut ist."
oder
Dr. Fox, der Ihnen ganz souverän ein spannendes und komplexes Finanzprodukt vorstellt und dabei Fachwörter verwendet, von deren Existenz Sie bis jetzt keine Ahnung hatten.

Weiterlesen→


Abgelegt unter Neurofinance, Depot, Portfolio, Komplexität

28. September 2015


Warum viele Depots so schlecht sind

Leser M. hat mir geschrieben

Aufgrund der aktuellen Marktsituation treibt mich die Frage um, wie man den "risikolosen" Anteil eines Portfolios "optimieren" kann. Mit optimieren meine ich dabei tägliche Verfügbarkeit bei maximal möglicher Rendite und Sicherheit.
Hier werden ja in der Regel immer langfristige Anleihen, Tagesgeld oder der Sparstrumpf unter dem Kopfkissen empfohlen. Da meiner Meinung nach aktuell Anleihen immer unattraktiver werden und das Tagesgeld, wenn überhaupt, 0,8 - 1,2 % Zinsen abwirft, würde es mich interessieren, ob es nicht noch weitere und "bessere" Möglichkeiten gibt.

Andere Leser fragen mich, was ich von währungsgesicherten oder Low volatiliy (schwankungsberuhigten) ETFs halte.

Die unheilige Allianz

Die Leser möchten

Weiterlesen→


Abgelegt unter Strategie, Geldanlage, Zinsen, Rendite, Depot, Portfolio, Risiko, fragil

21. September 2015


ETF: Die Mischung ist egal

Am Anfang meiner Finanzkarriere war ich davon überzeugt: An den Finanzmärkten muss man ganz genau wissen, was man tut, und es ist wichtig, die richtigen Produkte zu kennen. Nur so kann ich erfolgreich sein.
Ich habe Experten angeheuert, da ich mir das selbst nicht zugetraut habe.
Nach einiger Zeit habe ich festgestellt: "Mein Depot leidet an Schwindsucht. So dolle ist das mit den Experten nicht."

Weiterlesen→


Abgelegt unter Strategie, Geldanlage, Rendite, Index, Portfolio, ETF

18. September 2015


Vorstellung: Leser-Portfolio

Leser C. schreibt

Vielen Dank, dass du meinen Musterfall von "Anlage Kraut & Rüben" durchleuchten möchtest. Eine Bestandsaufnahme unserer Finanzen hat Folgendes ergeben:

Weiterlesen→


Abgelegt unter Strategie, Geldanlage, Zinsen, Rendite, Portfolio, Altersvorsorge, ETF, Leserfrage

01. September 2015


Leserfrage: Ist der MSCI World Small Cap ein guter Einsteiger-ETF?

Leser D. fragt

Ich sitze im Urlaub auf Kreta und habe in den letzten Tagen Ihr gesamtes Blog verschlungen. Ich bin ETF-Einsteiger und lerne nun stündlich dazu.

  1. Frage im Blick auf maximale Rendite bei bewusst hoher Volatilität, Anlagezeitraum garantiert und eisern mindestens 20 Jahre (Anleger ist "am Mast festgebunden und hat die Ohren mit Wachs verschlossen"): Was spricht gegen MSCI World Small Cap? Hier scheint mir die wahrscheinliche Rendite höher zu sein als beim MSCI World?

  2. Frage und konkret: Es gibt wohl nur einen ETF dazu, SPDR MSCI World Small Cap (WKN A1W56P). Was spricht gegen diesen ETF? Kennen Sie Alternativen?

Der Finanzwesir antwortet

Weiterlesen→


Abgelegt unter Strategie, Geldanlage, Grundlagen, ETF, Leserfrage, Small Caps, Altersvorsorge, Portfolio

31. August 2015


Leserfrage: Sind Mischfonds jetzt nicht das Mittel der Wahl?

Leser H. fragt

Es geht um den WKN A0M57U Crocodile Capital 1 Global Fonds.
Mischfonds sind eher mit gemischten Gefühlen beziehungsweise negativem Ranking zu bewerten.
Umso erstaunlicher, dass sich dieser Fonds selbst in diesen turbulenten Zeiten so wacker geschlagen hat.
Er hat ein geringes Volumen, ist sicher nicht billig – gibt es sonst noch einen Haken?
Meines Wissens ist er auch in der Finanzpresse noch nie im Fokus gewesen, was natürlich nichts heißen muss.
Für Ihre Einschätzung darf ich mich jetzt schon herzlich bedanken.

Der Finanzwesir antwortet

Zuerst klären wir die Fragen:

Weiterlesen→


Abgelegt unter Strategie, Geldanlage, Grundlagen, Rendite, Depot, Mischfonds, Portfolio, ETF, Leserfrage, Crash

24. August 2015


Erfolgreiche Geldanlage durch Nein-Sagen

Das Neuste aus dem Hause Finanzwesir: Vermögensbildung nach dem Diva-Prinzip. Erst mal ordentlich rumzicken.

So geht‘s

Weiterlesen→


Abgelegt unter Strategie, Geldanlage, Depot, Portfolio, Altersvorsorge, Vermögen, Via Negativa

12. August 2015


Leserfrage: Warum empfiehlt der Finanzwesir keine Einzelaktien-Kombi?

Leser M. fragt

Ich lese regelmäßig Ihre Beiträge und mir fällt natürlich Ihre positive Haltung gegenüber den ETFs auf. Ich denke und investiere ähnlich, kaufe und halte jedoch auch, nach angemessener Überlegung, eine Anzahl von Einzelaktien (ca. 15) aus dem DAX, die sich nun in meinem Depot ähnlich einen ETF, abbilden. Damit habe ich als Direktbankkunde überhaupt keine Verwaltungskosten mehr.
Warum empfehlen Sie solche Konstruktionen nicht?

Der Finanzwesir antwortet

Weiterlesen→


Abgelegt unter Strategie, Geldanlage, Aktien, Portfolio, ETF, Leserfrage, Depot, DAX

21. Juli 2015


Leserfrage: Was tun mit finanziellen Altlasten?

Leser C. fragt

Ich werde nur neu freiwerdende Mittel selbst in ETFs anlegen, die "Fehler der Vergangenheit" bleiben mir wohl erhalten: Ich habe eine selbst genutzte Immobilie, Renten- und Lebensversicherungen (zu alten Konditionen mit relativ hoher Zinszusage), einen kleinen Riestervertrag wegen der Förderung und ein selbst zusammengestelltes Sammelsurium aus Aktien, Fonds und ETFs (meist aus Zeiten vor 2009 deren steuerfreie Gewinne ich nicht riskieren möchte).

Sicher haben einige deiner Leser, die sich für das Thema interessieren und früher andere Entscheidungen getroffen haben, ähnliche Fragen an dich.

Welchen Weg würdest du einschlagen? Bist du auch erst später deiner Strategie gefolgt und hast alte Anlageentscheidungen angepasst?

Der Finanzwesir antwortet

Weiterlesen→


Abgelegt unter Strategie, Geldanlage, Grundlagen, Portfolio, Altersvorsorge, Leserfrage

27. Mai 2015


Leserfrage: Soll ich einen Sektoren- oder Länder-ETF kaufen?

Leserin M. fragt

Mir kitzelt es unter den Fingern, neben meinem Lyxor ETF MSCI All Country World C-EUR (FR0011079466) noch in etwas turbulentere Gewässer zu fahren.
Der chinesische Markt. Dieser hier fiel mir dieser ETF auf den Tisch: db x-trackers CSI 300 Consumer Discretionary (LU0781021950), unfunded SWAP, steuereinfach laut Bundesanzeiger, mit einer Kostenquote von 0,5 %. Auf JustETF auch als TOP 1 der ETFs 2015 bewertet.
Was halten Sie davon?

Weiterlesen→


Abgelegt unter Strategie, Geldanlage, Index, Depot, Portfolio, ETF, Leserfrage

Das Finanzwesir-Seminar - für alle ETF-Selbstentscheider.

Die Seminarreihe: Passiv investieren mit ETFs. Werden Sie zum souveränen Selbstentscheider.


Der Finanzwesir kommt zu Ihnen via Twitter, E-Mail oder als RSS-Feed: Artikel | Kommentare.
Auf Feedly folgen.


Autonome Zellen

Die Finanzwesir-Community: Regelmäßige Lesertreffen (42 Städte, 5 Länder)


Artikel durchsuchen


Lesenswert

Diese Blogs und Foren kann ich empfehlen.

Meine Finanz-Bibliothek

Das liest der Finanzwesir

Leserfragen

Der Finanzwesir beantwortet Leserfragen | Ihre Frage

Die 5 wichtigsten Artikel

Alle Artikel