Finanzwesir
Finanzen geregelt - Freiräume geschaffen
Alle Artikel mit dem Tag: altersvorsorge
06. Juli 2023
21 lästige Fragen
21 Fragen, die nicht nur beim Geldanlegen helfen.
1. Wessen Leben bewundere ich, das insgeheim unglücklich ist?
Will ich wirklich ein Leben "Larger than life" leben? Ein Leben, dessen Höhen und Tiefen Stoff für 30 Serienfolgen geben? Auch wenn "The Crown" mehr Fiktion als Fakt ist: Mit der Königin von England möchte ich nicht tauschen. Heldenreisen können ganz schön anstrengend sein.
Abgelegt unter Strategie, Altersvorsorge
30. Juni 2023
Leser: Aber die Kommer-Strategie ist viel einfacher
Watt sull de Quatsch mit diesem Unkorreliert-Kram? Das geht doch auch einfacher! Wir reagieren auf einen Follower-Kommentar und erläutern, warum die klassische Kommer’sche Kombi:
Abgelegt unter Strategie, Geldanlage, Grundlagen, Zinsen, Rendite, Index, Depot, Anleihen, Portfolio, Altersvorsorge, sparen, Leserfrage
23. Juni 2023
Royalty - die blaublütige Anlageklasse
Das Prinzip dieser Anlageklasse ist schnell erklärt: Andere arbeiten, Sie vergeben Nutzungsrechte und kassieren die Tribute: Lizenzgebühren / Tantiemen / Dividenden …
Abgelegt unter Strategie, Geldanlage, Rendite, Depot, Portfolio, Altersvorsorge
15. Juni 2023
Altersarmut? Ihr Geburtsjahr entscheidet
"Time in the market" ist wichtiger als Markttiming. Auf der Mikroebene kein Problem, aber auf der Makroebene unmöglich.
- Mikroebene: Jeden Monat brav den Sparplan füttern
- Makroebene: Ihr Geburtsjahr entscheidet darüber, wie dick ihr ETF-Depot werden kann.
Abgelegt unter Strategie, Geldanlage, Grundlagen, Rendite, Index, Depot, Portfolio, Altersvorsorge, sparen, ETF
07. Juni 2023
Monster und Börse
Vor vielen, vielen Jahren habe ich einmal eine Kurzgeschichte gelesen, die über die Jahre immer mehr zu einem Eckpfeiler meiner Börsenüberzeugungen geworden ist.
Erste Erkenntnis
Vielseitig interessiert sein, alles mal anschauen, Erkenntnis gedeiht an den unmöglichsten Plätzen. Auch eine Kurzgeschichte aus dem Horror/Mystery/Suspense-Umfeld kann ein positives Altersvorsorge-Mindset schaffen.
Abgelegt unter Geldanlage, Altersvorsorge
07. Juni 2023
Trendfolge - Teil 3 der Unkorreliertheit-Serie
Darüber sprechen wir
- Warum verhält sich Trendfolge so ganz anders als ein Aktien-ETF? Wieso ist ein Trendfolge-Fonds grundsätzlich und strukturell unkorreliert zu einem Aktien-ETF?
- Was ist das Lieblingsbiotop der Anlageklasse? Wann liefert sie eine gute Rendite, bei welchen Börsenregimes tut sie sich schwer?
- Für wen ist ein Trendfolgefonds geeignet?
- So ein Trendfolgefonds hat eine ganz eigene Art an der Börse zu agieren. Damit muss man als klassischer ETF-Anleger erst einmal klar kommen.
- Sparpläne kennt der Trendfolger nicht. Also: Wie viel Geld muss ich als Anleger mitbringen?
- Für welche Lebenssituation ist der Trendfolger geeignet? Jung & lange Ansparrate oder kurz vor der Rente, wer kann profitieren?
- Was können Sie realistischerweise von dieser Strategie erwarten? Wie ist das Auszahlungsprofil?
Abgelegt unter Strategie, Geldanlage, Grundlagen, Rendite, Index, Depot, Portfolio, Altersvorsorge, sparen, ETF
25. Mai 2023
Finanzen geregelt - Freiräume geschaffen
Der Claim des Finanzwesirs: Finanzen geregelt - Freiräume geschaffen.
Schön, aber bedeutet das den konkret? Wie sieht die Freiheitsleiter aus? Wann ist man bei Charlie Mungers
"Ich hatte nicht die Absicht, reich zu werden. Ich wollte nur unabhängig werden."
angekommen?
Abgelegt unter Strategie, Geldanlage, Altersvorsorge
20. Mai 2023
Fonds volatil? Rendite schlecht!
Wichtig ist, was hinten rauskommt, sagt die Excel-Fraktion.
Wichtig ist, wie man hinkommt, sagt der Finanzwesir.
Wer hat recht?
Der Finanzwesir!
Warum?
Abgelegt unter Grundlagen, Neurofinance, Rendite, Depot, Portfolio, Altersvorsorge, sparen, ETF
10. Mai 2023
Hin und her macht Taschen voll
Heißt das nicht eigentlich "Hin und Her macht Taschen leer"? Schon allein des Reimes wegen? Ja, aber heute wollen wir uns auf den Spuren Charlie Mungers bewegen, dessen Ratschlag an alle Investoren lautet
"Invertieren, immer Invertieren"
Abgelegt unter Strategie, Geldanlage, Grundlagen, Rendite, Index, Portfolio, Altersvorsorge
26. April 2023
Serie "Unkorreliertheit" Teil 2: Covered Calls
Das ist die zweite Folge unserer "Unkorreliert-Serie" und die erste, in der wir uns einer konkreten Assetklasse beschäftigen. Anton macht den Anfang mit "Covered Calls". Der Finanzwesir stellt die Fragen:
Abgelegt unter Strategie, Geldanlage, Grundlagen, Rendite, Depot, Portfolio, Altersvorsorge, sparen

Die Seminarreihe: Passiv investieren mit ETFs. Werden Sie zum souveränen Selbstentscheider.
Der Finanzwesir kommt zu Ihnen via Twitter, E-Mail oder als RSS-Feed: Artikel | Kommentare.
Auf Feedly folgen.
Autonome Zellen
Die Finanzwesir-Community: Regelmäßige Lesertreffen (42 Städte, 5 Länder)
Artikel durchsuchen
Lesenswert
Diese Blogs und Foren kann ich empfehlen.
Meine Finanz-Bibliothek
Leserfragen
Der Finanzwesir beantwortet Leserfragen | Ihre Frage
Die 5 wichtigsten Artikel
- Hilfe, meine Finanzen sind ein gordischer Knoten
- Die perfekte Geldanlage? Vergiss es!
- Wie bin ich finanziell gut aufgestellt?
- Ich lege mein Geld passiv an
- Ihre Arbeitskraft: Immer noch wichtiger als alles andere