Finanzwesir
Finanzen geregelt - Freiräume geschaffen
Alle Artikel mit dem Tag: portfolio
28. Mai 2019
Welche Rendite kann ein ETF-Depot überhaupt liefern?
Leser M. hat sich weiter entwickelt:
Ich begann meine Investoren-Laufbahn damit, zwei ETFs zu besparen.
Den Vanguard Developed World (IE00BKX55T58) zu ca. 60% und den Vanguard Emerging Markets zu ca. 40%.
Nun habe ich mich schon sehr weiterentwickelt, in Portfolio Performance eingearbeitet usw. und frage mich, ob es nicht ratsamer wäre, anstelle des Developed World, der Amerika, Europa und Pazifik abdeckt, jeweils Einzel-ETFs im angedachten Verhältnis (BIP) zu kaufen, als da wären Vanguard North America IE00BKX55R35, Vanguard Japan IE00B95PGT31 und Vanguard Pazific ex Japan IE00B810Q511.
Abgelegt unter Strategie, Geldanlage, Grundlagen, Rendite, Index, Depot, Portfolio, Altersvorsorge, sparen, ETF
26. März 2019
Leserin fragt: Sparplan am 1. oder 15. starten?
Leserin T. fragt
Ich starte am 1.4. bei Onvista mit meinem ETF Sparplan.
Insgesamt 500 Euro pro Monat auf 2 ETFs - MSCI World und einen auf EM. Gewichtung 60/40
Ich kann zweimal im Monat anlegen. Am 1. und 15. Ist es sinnvoll an beiden Tagen meine 500 Euro aufgeteilt anzulegen oder nur an einem Tag im Monat?
Abgelegt unter Strategie, Geldanlage, Rendite, Index, Depot, Portfolio, Altersvorsorge, sparen, ETF, Leserfrage
24. Januar 2019
Dimensional-Funds: Eine neue Rendite-Dimension für mein Geld?
Leserin A. fragt
Ich hatte letztens einen Honorarberater zum Erstgespräch bei mir. Er erzählte mir von der Firma Dimensional. Die bieten Fonds an in denen rund 10.000 Aktien enthalten sind, was ja eine gigantische Streuung wäre bei niedrigen Kosten wie bei ETFs. Die Investieren nur in kleine und unterbewertete Firmen.
Man kann die auch nur über den qualifizierten Honorarberater erwerben.
Haben Sie schon davon gehört? Was halten Sie davon?
Der Finanzwesir antwortet
Abgelegt unter Strategie, Geldanlage, Rendite, Index, Depot, Portfolio, Altersvorsorge, ETF, Leserfrage
30. November 2018
Kosto und die Zittrigen
Leser H. fragt
Ich finde Ihre Argumentation gut und überzeugend. Nach langem Zögern habe ich dann im Sommer diesen Jahres zwei ETFs gekauft, die mich durch Beständigkeit in den letzten Jahren überzeugt haben: MSCI World und MSCI Emerging Markets.
Ich wollte kein unnötiges Risiko eingehen und eine relativ beständige Rücklage schaffen.
Nach kurzem Anstieg geht es in den letzten Monaten relativ kontinuierlich mit den Bewertungen für beide Depots bergab. Ich weiß, das sind alles keine Zeiträume.
Aber wenn ich das Tagesgeschehen verfolge, dann bin ich mir sicher, dass dieses Durcheinander noch ein paar Jahre so weiter geht. Ein paar große "Strategen" verhindern Kontinuität. Daher meine Frage:
Abgelegt unter Strategie, Geldanlage, Rendite, Index, Depot, Portfolio, Altersvorsorge, sparen, ETF, Leserfrage
12. November 2018
Schäferstündchen beim Finanzwesir
Leser M. alias Nicknehm ist mir durch diesen Kommentar aufgefallen
"Wie ich ohne Abitur und Studium, im Alter von 30, durch abhängige Facharbeit rund 100.000 Euro pro Jahr erhalte, dabei eine Sparquote von ~ 65% aufrecht erhalten kann, ohne mich sonderlich einzuschränken, was Reisen, wohnen oder soziale Aktivitäten angeht."
Abgelegt unter Strategie, Geldanlage, Portfolio, Altersvorsorge, sparen, ETF, Leserfrage
15. Oktober 2018
Leserfrage: "Habe ich gut gewählt?"
Leser C. schreibt
Seit zwei Monaten zahle ich 100 € in einen ETF-Sparplan. Dieser Sparplan wurde mir über die Comdirect als Sparplan "Wachstum" vorgeschlagen.
- 40% in XTRACKERS II IBOXX Eurozone Government Bond Yield Plus (WKN DBX0HM)
- 20% in XTRackers CSI300 SWAP ACC (WKN DBX0M2)
- 20% in ISHARES TECDAX ACC (WKN 593397)
- 20% in SPDR S&P EMERGING MARKETS DIVIDEND DIS (WKN A1JKSZ)
Auf Ihre Empfehlung hin schiebe ich noch monatlich 50 € in den Lyxor MSCI ALL Country Wrld (WKN LYX0MG)
Abgelegt unter Strategie, Geldanlage, Grundlagen, Rendite, Index, Depot, Anleihen, Portfolio, Altersvorsorge, sparen, ETF, Leserfrage
30. Mai 2018
Höret nicht auf die Finanz-Onanisten!
Exemplarische Leserfragen
Leserin A.
Ich möchte gerne anfangen, zwei ETFs zu besparen (MSCI World & MSCI EM, ganz klassisch) mit irgendwas um die 500 €. Einfach zum Einsteigen und um mal meine psychologische Verfassung in der Praxis zu testen.
Jetzt frage ich mich aber immer noch, was ich da genau kaufen soll. Wie finde ich den "besten" ETF für meinen gewählten Index? Gibt ja doch viele.
Ich würde gerne einfach anfangen, aber im Moment sind da immer noch zu viele Fragezeichen in meinem Kopf.
Abgelegt unter Strategie, Geldanlage, Grundlagen, Rendite, Index, Depot, Portfolio, Altersvorsorge, ETF, Leserfrage
16. April 2018
Invest 2018 - so war's
Danke an alle, die sich über hunderte von Kilometern auf den Weg gemacht haben, um mich auf der Leistungsschau der süddeutschen Beschallungsindustrie zu besuchen. Wir haben uns ganz wunderbar angebrüllt auf der Bloggerlounge.
Alle, die mich nicht angetroffen haben bitte ich um Entschuldigung. Ich habe mich nicht auf dem Klo versteckt, sondern jemand hat mich auf dem Gang angefangen und in ein Gespräch verwickelt. Ich habe mich wirklich bemüht allen gerecht zu werden, aber mehr ging nicht.
Ich fand die Invest auch dieses Jahr wieder großartig. Ein Hexenkessel aus Wackenschalldruck plus Fischmarkt (kaufen’se ‘nen Hektar Regenwald in Costa Rica und gewinnen sie mit etwas Glück eine Feinunze Gold) mit einer Prise Casino (CFDs auf Kryptos) und mittendrin das gallische Dorf der finanziellen Vernunft namens Bloggerlounge (passiv mit ETF, Einzelaktien, Optionsstategien).
Muss ich mit 50+ nicht jeden Monat haben. Aber einmal im Jahr macht dieser Jahrmarkt der Eitelkeiten einfach Spaß (Mick Knauff for President!). Wenn mich die Verantwortlichen nach diesem Intro noch einmal einladen, bin ich 2019 wieder dabei. Und ich hoffe dann wieder ganz viele von Euch zu sehen. Bis dahin behelfen wir uns mit der Freitagslinkliste.
Apropos Verantwortliche: Ein großes Lob an das Team um Thomas Zuleck! Ihr habt Großes geleistet und für uns Blogger eine reibungslos funktionierende Invest auf die Beine gestellt. Dank Euch konnten wir uns voll auf unsere Community konzentrieren.
Abgelegt unter Geldanlage, Rendite, DAX, Depot, Anleihen, Portfolio, Altersvorsorge, sparen, ETF, Veranstaltung
28. März 2018
Comdirect: Was habt Ihr Euch dabei gedacht?
Das hier ist die "Guided Tour-Kostennachweis" für alle, die sagen: "Irgendwie verstehe ich dieses Papier doch noch nicht so richtig."
Entstanden ist dieser Artikel im Dialog.
Ich habe meine Fragen gestellt. Geantwortet haben die MiFID-Chefin der Comdirect und Mr. und Ms. Kostennachweis aus ihrem Team. Näher an der Quelle geht nicht.
Vorhang auf für die Fragerunde: "Was habt Ihr Euch dabei gedacht?"
Abgelegt unter Geldanlage, Portfolio, ETF
21. Februar 2018
Leser bekennt: Ich bin ein Diversifizierungs-Opfer
Leser T.
Ich werde im März 43 und rechne mit einem Lebensalter von 110 Jahren. Kommt meiner Risikoanlage schon nahe. Passt für mich. Eiserne Reserve ist vorhanden. Leider auch einige unsinnige fondsgebundene Rentenversicherungen, aber da bin ich schon dran.
Mein Weltportfolio habe ich im September aufgebaut (Portfoliowert: 10.873,75 €) und viele der üblichen Anfängerfehler bereits begangen. Zum Beispiel Verkäufe, zu frühes Umschichten, Hinzufügen weiterer ETFs usw. Die tagesaktuelle Lage sieht so aus:
Abgelegt unter Strategie, Geldanlage, Grundlagen, Rendite, Index, Depot, Portfolio, Altersvorsorge, sparen, ETF, Leserfrage

Die Seminarreihe: Passiv investieren mit ETFs. Werden Sie zum souveränen Selbstentscheider.
Der Finanzwesir kommt zu Ihnen via Twitter, E-Mail oder als RSS-Feed: Artikel | Kommentare.
Auf Feedly folgen.
Autonome Zellen
Die Finanzwesir-Community: Regelmäßige Lesertreffen (42 Städte, 5 Länder)
Artikel durchsuchen
Lesenswert
Diese Blogs und Foren kann ich empfehlen.
Meine Finanz-Bibliothek
Leserfragen
Der Finanzwesir beantwortet Leserfragen | Ihre Frage
Die 5 wichtigsten Artikel
- Hilfe, meine Finanzen sind ein gordischer Knoten
- Die perfekte Geldanlage? Vergiss es!
- Wie bin ich finanziell gut aufgestellt?
- Ich lege mein Geld passiv an
- Ihre Arbeitskraft: Immer noch wichtiger als alles andere