Alle Artikel mit dem Tag: zinsen

31. Januar 2014


Investieren wie ein Barrakuda

Barrakuda? Heißen die nicht Finanzhaie? Nein, ich meine den echten Barrakuda, den Raubfisch. Wenn ein Barrakuda Hunger hat, geht er nicht blindlings auf den nächsten Makrelenschwarm los, sondern umkreist den Schwarm, sondiert die Lage und sucht sich ein Opfer aus. Diese, und nur diese Makrele verfolgt er dann. Mögen ihm auch noch so viele andere Fische vors Maul schwimmen, der Barrakuda wird sich nicht von der vermeintlich leichten Beute ablenken lassen, sondern konsequent seine Wunschmakrele verfolgen. Und das aus gutem Grund: Die Barrakudas, die dachten, sie könnten ein schnelles Schnäppchen machen, sind längst ausgestorben. Verhungert, weil sie am Ende ohne ihr Schnäppchen und ohne Wunschmakrele dastanden.

Was hat das mit Geldanlagen zu tun?

Weiterlesen→


Abgelegt unter Strategie, Geldanlage, Zinsen, Rendite

30. Januar 2014


Was 1,8 % ausmachen

In diesem Beispiel möchte ich untersuchen, wie sich unterschiedlich hohe Gebühren auf die Performance auswirken. Dazu vergleiche ich zwei Aktienfonds miteinander. Beide sollen weltweit in große Standardwerte investieren. Beide Fonds sollen jedes Jahr 3 % an Rendite bringen. Der einzige Unterschied zwischen den beiden:

  • Fonds 1 verlangt 0,2 % Gebühren
  • Fonds 2 verlangt 2 % Gebühren

Was wird aus 10.000 Euro?

Wir stecken heute einmalig 10.000 Euro in beide Fonds und starten dann die Excel-Simulation.
Wie werden sich unsere 10.000 Euro über die nächsten 30 Jahre entwickeln? Die Tabelle zeigt es.

Weiterlesen→


Abgelegt unter Geldanlage, Grundlagen, Zinsen, Rendite

Das Finanzwesir-Seminar - für alle ETF-Selbstentscheider.

Die Seminarreihe: Passiv investieren mit ETFs. Werden Sie zum souveränen Selbstentscheider.


Der Finanzwesir kommt zu Ihnen via Twitter, E-Mail oder als RSS-Feed: Artikel | Kommentare.
Auf Feedly folgen.


Autonome Zellen

Die Finanzwesir-Community: Regelmäßige Lesertreffen (30 Städte, 4 Länder)


Artikel durchsuchen


Neuste Kommentare

Lesenswert

Diese Blogs und Foren kann ich empfehlen.

Meine Finanz-Bibliothek

Das liest der Finanzwesir

Die 5 wichtigsten Artikel

Alle Artikel