Finanzwesir
Finanzen geregelt - Freiräume geschaffen
Alle Artikel mit dem Tag: was-schreiben-die-anderen
06. September 2019
Das haben die anderen diese Woche geschrieben (KW 36 / 2019)
Diese Artikel sind mir in dieser Woche in der deutschsprachigen Finanzblogosphäre aufgefallen.
Wenn junge Männer nach den Sternen greifen kann auch das passieren: 27629,36 € Verlust. Und das ist bereits der zweite Neuanfang. Wir werden sehen wo das hinführt. Die Punkte Konsumschulden und Spekulationsschulden sind erledigt. Bleiben noch Schulden durch überhastetes Firmenwachstum. Schon Paul Simon wusste: Money has fifty ways to leave you.
Abgelegt unter Blogblick, Was schreiben die anderen
30. August 2019
Das haben die anderen diese Woche geschrieben (KW 35 / 2019)
Diese Artikel sind mir in dieser Woche in der deutschsprachigen Finanzblogosphäre aufgefallen.
Lustige Namen
Erfolgreich Geld anlegen. Kennst du schon Orhan Finanzchecker?
In Sorge um Nico. Er ist gleich bei zwei Banken hoch verschuldet. Und dann kommt Herr Poloch aus dem Mahnwesen.
Abgelegt unter Blogblick, Was schreiben die anderen
23. August 2019
Das haben die anderen diese Woche geschrieben (KW 34 / 2019)
Diese Artikel sind mir in dieser Woche in der deutschsprachigen Finanzblogosphäre aufgefallen.
Depotübertragung – Routinevorgang mit Tücken
Schockierend: Das kann schon mal ein paar Wochen dauern. Denn:
"Selbst heute werden Depotüberträge teilweise noch von Hand bearbeitet."
Das wird dann wohl nichts mit dem Depot-Tindern.
Abgelegt unter Blogblick, Was schreiben die anderen
09. August 2019
Das haben die anderen diese Woche geschrieben (KW 32 / 2019)
Diese Artikel sind mir in dieser Woche in der deutschsprachigen Finanzblogosphäre aufgefallen.
Abgelegt unter Blogblick, Was schreiben die anderen
02. August 2019
Das haben die anderen diese Woche geschrieben (KW 31 / 2019)
Diese Artikel sind mir in dieser Woche in der deutschsprachigen Finanzblogosphäre aufgefallen.
Endlich kommt das E zurück in den ETF: Aktives Handeln mit ETF. Es muss nicht immer Buy & Hold sein:
"Der kurzfristig orientierte Investor hält den ETF vielleicht nur wenige Stunden und erzielt einen Gewinn von 0,15 Prozent."
Wenn es um die Kosten geht, schlägt ein S&P500- ETF sogar den Future. Ein wahrer Tausendsassa dieser ETF.
Früher erkämpfte sich der Börsenhändler seine Provisionsfrei im Ring. Dann kam der Algorithmus und das Geschrei hörte auf. Und Nachrichtenportale wie Bloomberg oder Thompson Reuters wurden durch Twitter ersetzt.
Abgelegt unter Blogblick, Was schreiben die anderen
05. Juli 2019
Das haben die anderen diese Woche geschrieben (KW 27 / 2019)
Diese Artikel sind mir in dieser Woche in der deutschsprachigen Finanzblogosphäre aufgefallen.
Warum spielt die Finanzbranche immer noch Innovationstheater?
Vielleicht, weil sie die Grundlagen noch nicht sicher im Griff hat. Siehe : Wie der DKB-Chef einmal wagemutig einen Bank-Run verhinderte.
Abgelegt unter Blogblick, Was schreiben die anderen
28. Juni 2019
Das haben die anderen diese Woche geschrieben (KW 26 / 2019)
Diese Artikel sind mir in dieser Woche in der deutschsprachigen Finanzblogosphäre aufgefallen.
Der Finanzwesir mahnt und warnt: "Der Frühstückskaffee am Bahnhof und das Päckchen Zigaretten verhindern Deine finanzielle Freiheit!"
Das ist albern. Die Kollegen vom Schwarzwasser haben herausgefunden: Die wahre Bedrohung heißt Cashflow-Wirtschaft.
Abgelegt unter Blogblick, Was schreiben die anderen
21. Juni 2019
Das haben die anderen diese Woche geschrieben (KW 25 / 2019)
Diese Artikel sind mir in dieser Woche in der deutschsprachigen Finanzblogosphäre aufgefallen.
Indexkonstruktion: Der Baukasten für einen Index. Der Artikel ist nicht so spannend, aber die Grafik "Entwicklung des Marktanteils unterschiedlicher Anlageklassen" sollten Sie sich nicht entgehen lassen.
Von Wegen: "In Zukunft wird alles ETF sein". Indexing ist vielleicht keine Nische mehr, aber die Weltherrschaft wird der ETF auf absehbare Zeit nicht erringen. Direktlink zur Grafik
Abgelegt unter Blogblick, Was schreiben die anderen
14. Juni 2019
Das haben die anderen diese Woche geschrieben (KW 24 / 2019)
Diese Artikel sind mir in dieser Woche in der deutschsprachigen Finanzblogosphäre aufgefallen.
Das bedingungslose Grundeinkommen ist asozial, denn der Teufel scheißt auf den dicksten Haufen.
Das bedingungslose Grundeinkommen ist für die Tüchtigen der Nachbrenner zu mehr Wohlstand. Für die Unfähigen, Faulen, Dummen ist es der Sargnagel ihres Lebens.
Abgelegt unter Blogblick, Was schreiben die anderen
07. Juni 2019
Das haben die anderen diese Woche geschrieben (KW 23 / 2019)
Diese Artikel sind mir in dieser Woche in der deutschsprachigen Finanzblogosphäre aufgefallen.
Nun geht das wieder los: Ist der Bulle im Bitcoin geweckt.. Der Derivate-Markt für Krypto-Assets ist explodiert. Bitcoin-Futures? Wie erbärmlich.
Meine Vorstellung sieht da anders aus: Rein in Sakko, Hemd, schicke Hose, die beste Ehefrau von allen geschnappt, Limo gemietet, schick vorfahren, die Treppe hoch und dann links abbiegen zu den Roulette-Tischen.
Das wird ein stilvoller Zockerabend.
Bitcoin-Futures: Im fleckigen T-Shirt vorm Monitor und überall Pizza-Schachteln. Peinliches Pöbel-Zocken!
Abgelegt unter Blogblick, Was schreiben die anderen

Die Seminarreihe: Passiv investieren mit ETFs. Werden Sie zum souveränen Selbstentscheider.
Der Finanzwesir kommt zu Ihnen via Twitter, E-Mail oder als RSS-Feed: Artikel | Kommentare.
Auf Feedly folgen.
Autonome Zellen
Die Finanzwesir-Community: Regelmäßige Lesertreffen (30 Städte, 4 Länder)
Artikel durchsuchen
Neuste Kommentare
- Finanzwesir: Hallo Timo, Glättung der Renditen. Wer braucht so etwas? Jeder…
- Timo: Moin Albert, interessante Gegenüberstellung. Und auf intellektueller Ebene ist die…
- Finanzwesir: Hallo Marc, der MAN AHL hat seine Kapazitätsgrenze erreicht. Das…
- Finanzwesir: Hallo Felix, "Wie schlägt sich der Democratic Alpha Fonds in…
- Finanzwesir: Hallo Herr M., "… ist mir dann doch ein wenig…
- Felix Haupt: Wie schlägt sich der Democratic Alpha Fonds in der aktuellen…
- Felix Haupt: Time in the market beats timing the market.
- Herr M: "Die Assetallokation dominiert." Stimme zu. Aber: "Assetallokation meint hier nicht:…
- Dixie: Guter Artikel! Im Ergebnis ist die „Investiererei“, zumindest für die…
- Marcus: Faszinierend. So viel theoretisches (und interessantes) Wissen, ohne jeden praktischen…
Lesenswert
Diese Blogs und Foren kann ich empfehlen.
Meine Finanz-Bibliothek
Die 5 wichtigsten Artikel
- Hilfe, meine Finanzen sind ein gordischer Knoten
- Die perfekte Geldanlage? Vergiss es!
- Wie bin ich finanziell gut aufgestellt?
- Ich lege mein Geld passiv an
- Ihre Arbeitskraft: Immer noch wichtiger als alles andere